Ärztinnen

Christine Trautmann

Lebenslauf

  • aufgewachsen in Rheinhessen in einem landwirtschaftlichen Betrieb
  • Medizinstudium in Mainz bis Ende 2009
  • Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin:
  • Ortenau-Klinikum Lahr-Ettenheim
  • Innere Medizin 2010-2012
  • Chirurgie 6 Monate 2012
  • Abteilung für Innere Medizin Helios-Rosmann-Klinik Breisach
  • (nach der Elternzeit)
  • Weiterbildung in der hausärztlichen Versorgung in einer Hausarztpraxis in Vogtsburg-Oberrotweil
  • 05/2017 Fachärztin für Allgemeinmedizin
  • danach Anstellung als Fachärztin für Allgemeinmedizin in o.g. Praxis
  • Niederlassung 2021 in der hausärztlichen Gemeinschaftspraxis „Hausärzte im Kaiserstuhl“ in Vogtsburg
  • seit 2025 Zusatzbezeichnung „fachgebunden Psychotherapie“

 

Privat

  • bin ich gerne mit meinem Mann und meiner Tochter zusammen
  • erfreue ich mich an der Natur, Kunst und Musik
  • engagiere ich mich in einer evangelischen Gemeinde

Dr. med. Jessica Eismann-Schweimler

Lebenslauf

  • aufgewachsen am Tuniberg
  • Medizinstudium in Freiburg bis 2005
  • Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin:
  • Abteilung für stereotaktische Neurochirugie Uniklinik Freiburg bis 2011
    (Behandlung von Patienten mit Bewegungsstörungen mittels Tiefer Hirnstimulation und von Patienten mit neuroonkologischen Erkrankungen)
  • Abteilung für Innere Medizin des Heliosklinikums Müllheim bis 2015 und 2019 (Versorgung von Patienten mit allgemeinen internistischen Erkrankungen in der Notaufnahme und im stationären Bereich)
  • Hausarztpraxis Dr. Feil in Gottenheim bis 2018 (Weiterbildung in der hausärztlichen Versorgung)
  • Institut für Allgemeinmedizin der Uniklinik Freiburg (Arbeit in Forschung und Lehre mit Unterrichten von Medizinstudierenden und Weiterbildungsassistentinnen der Allgemeinmedizin)
  • Niederlassung 2021 in der hausärztlichen Gemeinschaftspraxis „Hausärzte im Kaiserstuhl“ in Vogtsburg

Privat

  • verbringe ich meine Zeit häufig mit meiner Familie
  • oder im eigenen Garten
  • bin ich kreativ in der Bereichen Schreiben, Musik und Nähen
  • engagiere ich mich in einer christlichen Gemeinde im Bereich Gebet

Mit einer geringen Stundenzahl bin ich weiterhin am Institut für Allgemeinmedizin (https://www.uniklinik-freiburg.de/studium/studieren-in-freiburg/lehrbereich-allgemeinmedizin.html) beschäftigt und engagiere mich hier in der Lehre von Ärztinnen in Weiterbildung zum Allgemeinmediziner (https://www.weiterbildung-allgemeinmedizin.de/)

Ärztliches Team

Dr. med. Nina Köck

Ärztin in Weiterbildung zur Allgemeinmedizinerin

Dr. med. Susanne Löffner

Ärztin in Weiterbildung zur Allgemeinmedizinerin,

in Weiterbildung zur ärztlichen Psychotherapeutin, Fachärztin für Anästhesie, Notärztin

Studierende: in unserer Praxis werden Medizinstudierende ausgebildet. Achten Sie auf den aktuellen Praxisaushang, wenn Sie mehr über unsere Studierenden erfahren möchten.

Team

In unserer Praxis setzt sich ein qualifiziertes, interprofessionelles Team jeden Tag für Sie und ihre gesundheitlichen Anliegen ein. Dabei achten wir ganz besonders darauf, jeder einzelnen Patientin und jedem einzelnen Patienten individuell gerecht zu werden. Im Gegenzug freuen wir uns über einen respektvollen Ton und einen höflichen Umgang mit unseren Mitarbeiterinnen, sie sind für uns unersetzbar.

Laura Aschenbrenner

VERAH, Hausbesuche

Marita Dägele

Chronikerprogramme (DMP), Impfmanagement

Ruth Gawlik

Teamleitung, Praxismanagement

Nicole Krieg

Krankenschwester, Labor

Jessica Rinklin

VERAH/NÄPAH, Hausbesuche

Leonie Rommler

Auszubildende

Was uns wichtig ist

Für uns ist jeder Mensch einzigartig und besitzt eine Würde, die ihm niemand nehmen kann. Das bestimmt unser Handeln im täglichen Umgang miteinander: im Team, mit Kollegen, mit Dienstleistern. Und erst Recht in der Behandlung unserer Patientinnen und Patienten. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Sorgen und Nöte und respektieren Ihre Wünsche, Ansichten und Einstellungen. Ihre Gesundheit –körperlich, seelisch, zwischenmenschlich- zu erhalten oder wiederherzustellen ist uns ein Anliegen. In unserer Praxis erwartet Sie eine vertrauensvolle, wertschätzende Atmosphäre, in der Sie mit Ihren Anliegen willkommen sind.

 

Christine Trautmann und Jessica Eismann-Schweimler

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!